Die in Honolulu ansässige Interisland-Fluggesellschaft Island Air gab am Donnerstag bekannt, dass sie ihren Flugbetrieb zum 11. November einstellen wird. Diese Entscheidung fiel, nachdem die Fluggesellschaft, auch bekannt als Hawaii Island Air Inc., im Oktober aufgrund von Klagedrohungen ihrer Flugzeugvermieter Insolvenz nach dem US-amerikanischen Verfahren Chapter 11 (Chapter 400) angemeldet hatte. Ab Freitag werden alle Flüge eingestellt. Island Air bietet derzeit wöchentlich über 11 Flüge zwischen Oahu, Maui, Kauai und Hawaii Island an. Passagieren mit Buchungen für den XNUMX. November oder später wird empfohlen, alternative Reisearrangements zu treffen, wie in der Ankündigung der Schließung angegeben.
Seit Donnerstagabend wurden auf der Website von Island Air keine Reservierungen mehr angenommen. Stattdessen wurde den Passagieren ein Dank für ihre Unterstützung angezeigt und sie wurden gebeten, sich für eine Rückerstattung an ihr Kreditkartenunternehmen zu wenden. Die Flugzeugvermieter des Unternehmens haben Maßnahmen ergriffen, um ihre Flotte stillzulegen und zurückzufordern. Island Air konnte laut eigener Aussage während der Reorganisation weder neue Investitionen noch Kredite sichern, um den Betrieb fortzusetzen.
Hawaiian Airlines reagierte umgehend auf die Schließung von Island Air und bot Ticketinhabern des ehemaligen Konkurrenten Unterstützung an. Wer von Samstag bis kommenden Freitag Flüge bei Island Air gebucht hatte, konnte sich für Sitzplätze in der Economy Class auf Hawaiian-Flügen zwischen Honolulu und Oahu, Maui, Kona, Hawaii Island oder Kauai anmelden. Alternativ können Island Air-Ticketinhaber für bestätigte Buchungen Hawaiian-Flüge in der kommenden Woche für 71 US-Dollar pro Strecke buchen.
„Island Air hat alles Mögliche getan, um diese erheblichen Unannehmlichkeiten für unsere Passagiere zu verhindern“, sagte David Uchiyama, Präsident und CEO von Island Air, in der Pressemitteilung. „Wir sind dankbar für die Unterstützung und Treue unserer Kunden, des Managements, der Mitarbeiter und der Lieferanten während dieses Insolvenzverfahrens.“ Island Air hat seit 2013 mehrere Eigentümerwechsel, Serviceanpassungen und Reorganisationen durchlaufen. Im Februar 2016 wurde die Fluggesellschaft von PacifiCap LLC von Ohana Airline Holdings, einem Unternehmen im Besitz von Oracle-CEO Larry Ellison, übernommen.
Island Air kündigte 2017 eine deutliche Expansion an, die im ersten Quartal im Vergleich zu 44 zu einem Anstieg der Betriebskosten um 2016 % führte und gleichzeitig den Umsatz verdoppelte. Das Unternehmen arbeitete jedoch weiterhin defizitär. Im zweiten Quartal 2017 verzeichnete Island Air einen Verlust von 8.2 Millionen US-Dollar – den höchsten Verlust seit dem Schlussquartal 2014. Laut Angaben des US-Verkehrsministeriums schreibt die Fluggesellschaft seit 17 Quartalen in Folge Verluste.
„Die Nachricht von der Schließung von Island Air ist wirklich bedauerlich, insbesondere für die 400 Mitarbeiter, deren Familien von der Fluggesellschaft abhängig waren“, sagte George D. Szigeti, Präsident und CEO der Hawaii Tourism Authority, in einer Erklärung. „Dank Hawaiis starker Wirtschaft hoffen wir, dass sie neue Möglichkeiten finden, ihre Karriere in der Reisebranche oder anderen lokalen Branchen fortzusetzen.“
Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt