Drücken Sie "Enter", um zum Inhalt zu springen

„Hawaiian Airlines-CEO Dunkerley geht in den Ruhestand“

Mark Dunkerley, CEO von Hawaiian Airlines, wird am 1. März nach 15 Jahren sein Amt niederlegen. Die Nachfolge des CEO tritt Peter Ingram an.

In einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung bezeichnete Dunkerley seine Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, als „herzzerreißend“.

Während seiner Zeit an der Spitze von Hawaiian Airlines konnte Dunkerley sowohl einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen auf 11 Millionen pro Jahr als auch einen Anstieg des Bruttoumsatzes um das Vierfache verzeichnen.

Dunkerley war außerdem für die Umsetzung einer erfolgreichen Wachstumsstrategie für den asiatisch-pazifischen Raum verantwortlich, die die Einführung neuer Routen nach Peking, Seoul, Tokio, Osaka, Sapporo, Auckland, Sydney und Brisbane vorsah. Darüber hinaus führte die Fluggesellschaft unter seiner Führung einen Dienst nach New York ein.

Während seiner Amtszeit war Dunkerley mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. So leitete er zwischen 11 und 2003 beispielsweise das Verfahren zur Sanierung der Hawaiian Airlines nach dem US-amerikanischen Verfahren „Chapter 2005“ – eine Folge der finanziellen Schwierigkeiten, mit denen viele US-Fluggesellschaften nach den Ereignissen des 9. Septembers konfrontiert waren.

Ingram kam 2005 zu Hawaiian, sechs Monate nachdem die Fluggesellschaft aus der Insolvenz hervorgegangen war. Seit 2011 ist er Chief Commercial Officer der Fluggesellschaft.

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *