Drücken Sie "Enter", um zum Inhalt zu springen

Der leise Überschalljet der NASA könnte die Luftfahrt revolutionieren

Die NASA-Mission Quesst entwickelt eine leise Überschalltechnologie, die unsere Art zu reisen verändern könnte. Das Missionsteam baut ein Versuchsflugzeug, das schneller als der Schall fliegen kann, ohne den ohrenbetäubenden Überschallknall, der Überschallflüge über Land jahrzehntelang verhindert hat.

Der Schlüssel zum leisen Flug des Quesst-Flugzeugs liegt in seiner einzigartigen Form. Das Flugzeug hat einen langen, schlanken Rumpf mit spitzer Nase und nach hinten gepfeilten Flügeln. Dieses Design trägt dazu bei, die Stoßwellen zu reduzieren, die den Überschallknall verursachen.

Das Flugzeug Quesst befindet sich noch in der frühen Entwicklungsphase, doch die NASA hofft, im Jahr 2025 mit den Flugtests beginnen zu können. Bei einem erfolgreichen Verlauf der Tests könnte die Quesst-Technologie zur Entwicklung einer neuen Generation von Überschallflugzeugen genutzt werden, die über Land fliegen können, ohne einen Überschallknall zu verursachen.

Dies würde neue Möglichkeiten für den Flugverkehr eröffnen. Überschallflugzeuge könnten die Reisezeit um bis zu 50 % verkürzen und eine Reise von New York nach London in etwas mehr als zwei Stunden ermöglichen.

Die Quest-Mission ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Überschallflugs. Ist sie erfolgreich, könnte sie die Luftfahrt revolutionieren und die Welt kleiner machen.

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *