Drücken Sie "Enter", um zum Inhalt zu springen

LightSail 2: Ein Raumschiff mit Lichtantrieb

LightSail 2 der Planetary Society ist eine revolutionäre Raumsonde, die Sonnenlicht als Antrieb nutzt. Diese bahnbrechende Technologie hat das Potenzial, die Erforschung des Weltraums zu verändern und könnte zu neuen und spannenden Missionen zu fernen Planeten und Monden führen.

LightSail 2 wurde 2019 erfolgreich von der Internationalen Raumstation aus eingesetzt. Das Raumschiff ist ein dünnes, reflektierendes Segel, das durch den Druck des Sonnenlichts angetrieben wird. Trifft das Sonnenlicht auf das Segel, entsteht eine leichte Kraft, die das Raumschiff vorwärts treibt. Diese Kraft ist zwar sehr gering, kann sich aber mit der Zeit zu einer erheblichen Geschwindigkeit summieren.

LightSail 2 ist eine Proof-of-Concept-Mission. Ziel der Raumsonde ist es, zu demonstrieren, dass Solarsegeln eine praktikable Antriebsform für Raumfahrzeuge ist. Bei Erfolg könnte LightSail 2 den Weg für eine neue Generation solarbetriebener Raumfahrzeuge ebnen.

Solarsegeln ist eine attraktive Antriebsform, da es treibstofffrei ist. Das bedeutet, dass Raumfahrzeuge, die Solarsegeln nutzen, deutlich längere Strecken zurücklegen und länger unterwegs sein können als solche, die auf herkömmlichen Raketentreibstoff angewiesen sind. Solarsegeln ist zudem eine sehr effiziente Antriebsform. Die durch Sonnenlicht erzeugte Kraft ist zwar sehr gering, aber konstant. Das bedeutet, dass Raumfahrzeuge, die Solarsegeln nutzen, kontinuierlich beschleunigen können, ohne sich um Treibstoffmangel sorgen zu müssen.

LightSail 2 stellt einen großen Fortschritt in der Entwicklung der Solarsegeltechnologie dar. Der Erfolg der Raumsonde könnte eine neue Ära der Weltraumforschung einleiten, in der Raumfahrzeuge von der unendlichen Energie der Sonne angetrieben werden.

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *