Asteroiden sind Gesteinskörper, die die Sonne umkreisen. Ihre Größe reicht von kleinen Kieselsteinen bis hin zu großen Felsbrocken und sie sind in allen Teilen des Sonnensystems zu finden. Die meisten Asteroiden befinden sich im Asteroidengürtel, der sich zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter befindet. Einige Asteroiden kommen jedoch auch in anderen Teilen des Sonnensystems vor, beispielsweise in Erdnähe oder in den äußeren Bereichen des Sonnensystems.
Asteroiden gelten als Überreste der Entstehung des Sonnensystems. Als das Sonnensystem entstand, war es eine heiße, staubige Scheibe aus Gas und Partikeln. Als die Scheibe abkühlte, begann sie sich zu verklumpen und bildete Planeten und Monde. Ein Teil des Scheibenmaterials verklumpte jedoch nicht und blieb als Asteroid erhalten.
Asteroiden können eine Gefahr für die Erde darstellen. Ein Asteroideneinschlag könnte weitreichende Schäden verursachen. Der Einschlag eines Asteroiden vor etwa 66 Millionen Jahren soll das Aussterben der Dinosaurier verursacht haben. Heute beobachten Astronomen Asteroiden, die möglicherweise auf der Erde einschlagen könnten, und entwickeln Methoden, um Asteroiden abzulenken, falls sie tatsächlich eine Bedrohung darstellen.
Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt